Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Aktueller Wasserstand - Süßwasserlagunen Lencois Maranhenses

27.05.2015
Süßwasserlagune in den Lencois Maranhenses

Niederschlagsarme Monate in paradiesischer Dünenlandschaft

Eine der schönsten und unberührtesten Regionen in Brasilien sind die Lencois Maranhenses. Der an der Küste des Bundesstaates Maranhao im Nordosten Brasiliens liegende, 155.000 Hektar große Nationalpark stellt eine der faszinierendsten Landschaften Südamerikas dar und sogleich eines der beliebtesten Reiseziele für einen Brasilienurlaub. Die Lencois Maranhenses werden als „Bettlaken von Maranhao“ übersetzt, was auf das ständig wechselnde Landschaftsbild der Dünenlandschaft verweist, das sich wellenartig wie ein Laken vor dem Betrachter ausbreitet. Ein absolutes Naturhighlight auf jeder Brasilienreise!
Die schneeweißen Dünen und blaugrünlich schimmernden Süßwasserlagunen, die sich in der Regenzeit bilden, unterliegen aufgrund der ganzjährig herrschenden Winde einer stetigen Dynamik. Ganze Dünenlandschaften werden verschoben und die Sandwüste überrascht mit einem immer neuen Anblick. Normalerweise fällt zwischen Februar und Mai die höchste Niederschlagsmenge in der Region und in den Tälern der Sanddünen der Lencois Maranhenes entstehen wunderbare Naturpools, die bei Durchschnittswerten von 23 bis 32 Grad Celsius zu einem erfrischenden Bad einladen.
Dieses Jahr waren diese Monate jedoch niederschlagsarm und es ist bereits sehr heiß, so dass die Lagunen derzeit nur wenig gefüllt sind. Dem aktuellen Stand zufolge, haben die Naturpools Lagoa Bonita, Lagoa Azul und Lagoa do Peixe bei Barreirinhas momentan nur circa 50 cm Wasser und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass diese Lagunen Ende Juni bereits ausgetrocknet sind. Der Wasserstand der Süßwasserlagunen bei Atins beträgt derzeit 1,5m. Bei ihnen ist es möglich, dass sie bis Ende Juli bestehen. Die höchsten Wasserstände haben mit 2 bis 2,5m momentan die Wasserbecken bei Santo Amaro. Es besteht die Hoffnung, dass diese bis Ende August andauern.

Die Regenzeit dauert normalerweise bis Ende Juni, so dass die Hoffnung auf Regenfälle noch besteht und sich diejenigen, die in den nächsten drei Monaten eine Brasilienreise nach Lencois Maranhenses geplant haben, an den Lagunen erfreuen können. Empfehlenswert ist es jedoch, sich weiterhin über die Wasserstände zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Auch die Umgebung der Lencois Maranhenses bietet sich wunderbar für Tagestouren und Brasilien Rundreisen an. Die Hauptstadt von Maranhao, Sao Luis, eignet sich als idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen sowie zur Weiterreise von Sao Luis nach Jericoacoara.

Quelle: (nu-adb)