Brasilianische Architektur der jungen Art

In dieser Woche gibt es im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main eine Ausstellung zur modernen Architektur in Brasilien mit dem Titel "Nove Novos - Neun Neue". Im Rahmen des Kulturprogramms der Frankfurter Buchmesse 2013 präsentieren sich neun brasilianische Architekturbüros der jüngsten Generation im Deutschen Architekturmuseum. Alle teilnehmenden Büros stammen aus den Metropolen Belo Horizonte, Rio de Janeiro, Porto Alegre und Sao Paulo.
In den 1970er Jahren entstanden vor allem öffentliche Bauten in großer Zahl. Heute werden, dank des derzeitigen wirtschaftlichen Aufschwungs, meist private Bauten realisiert. Das Portfolio der ausgewählten Teilnehmer reicht jedoch von privaten Wohnungsbauten über Verwaltungsbauten, Sportstätten und Gewerbebauten bis hin zu Museen.
Die Schau hat einen Sonderbereich, der sich dem weitläufigen und privaten Kunst- und Architekturgartenreich Inhotim, nahe Belo Horizonte, widmet. Hier werden seit wenigen Jahren eine Vielzahl von Galerien mit jungen Architekten gebaut, die sich jeweils einer spezifischen Werkgruppe widmen.
Quelle: schoener-wohnen.de