Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Brasilien: Abholzung im Amazonasgebiet für Sojaanbau

30.10.2012
Regenwald in Brasilien

Schon seit Jahren kämpft Brasilien gegen illegalen Sojaanbau im Amazonasgebiet, weil bereits große Flächen des Regenwaldes dafür abgeholzt wurden. Im Jahr 2006 wurde eine Frist gesetzt, um den Sojaanbau bis 2014 einzustellen und somit die Region zu schützen. Die diesjährigen Zahlen zum Anbau zeigen jedoch, dass trotz des Abkommens die illegalen Anbauflächen um 57 % gewachsen sind. Die Umweltministerin Brasiliens ist aber sicher, dass die Soja-Produktion in den nächsten 5 Jahren gesteigert werden kann, ohne negative Folgen für die Umwelt zu haben. Sie forderte außerdem harte Strafen für Produzenten und Händler, die sich nicht an das Gesetz halten.

Quelle: (L-ADB)