Brasilien will das drittgrößtes Urlaubsziel weltweit werden

Bis 2022 sollen 10 Millionen Urlauberer jährlich nach Brasilien reisen, so der Wunsch der Tourismusbehörde
Das Land in Südamerika, mit Megametropolen wie Rio de Janeiro und Sao Paulo, ebenso wie mit riesigen Ökosystemen, wie dem Amazonasgebiet und dem Pantanal, möchte in den kommenden Jahren zum drittgrößten Urlaubsziel weltweit werden. Brasilien hat den beliebtesten Reisezielen der Welt den Kampf angesagt. 10 Millionen Brasilien Reisende jährlich, ist das ernannte Ziel des Tourismusministeriums bis zum Jahr 2022.
Rund 5 Millionen Urlauber aus aller Welt besuchen derzeit dieses Paradies, mit wunderschönen Zielen wie den Zuckerhut in Rio, dem Amazonas oder den traumhaften Strände im Nordosten des Landes. Offizielle Zahlen sprechen von rund 6 Milliarden US-Dollar, die jährlich ins Land kommen und dadurch bereits in den vergangenen Jahren zur Schaffung von zehntausenden Arbeitsplätzen in diesem Sektor beigetragen haben. Durch eine Verdopplung der Besucherzahlen, so die Rechnung des Ministeriums, würden sich damit auch die Einnahmen verdoppeln und so nicht nur Arbeitsplätze sichern sondern auch viele weitere schaffen.
Auf lange Sicht jedoch, dürfte der nationalen Tourismus sich als Größter Markt auftun. Ca. 54 Millionen Brasilianer verreisen derzeit jährlich im eigenen Land. Die Zahl der Angebote für einen Pauschalreisen in alle Ecken des Landes, hat drastisch zugenommen, durch das kontinuierlichen Wirtschaftswachstum des Schwellenlandes und der damit gestiegenen Lebensqualität der Bevölkerung.
Damit aber zukünftig mehr Urlauber aus aller Welt beherbergt werden können, muss Brasilien in seine Infrastruktur investieren. Denn schon heute, sind im brasilianischen Sommer viele Unterkünfte ausgebucht. Dies ist eine Situation, die den Tourismusexperten bereits jetzt einige Sorgen bereitet. Projekte zur Förderung von Investitionen wurden bereits eingeleitet, die Privatwirtschaft soll mehr Möglichkeiten erhalten, vor allem von der Weltmeisterschaft 2014 und der Olympiade 2016 in Rio de Janeiro zu profitieren.
In den kommenden Jahren, steht Brasilien wegen Fussball WM und Olympiade, deutlich stärker im Fokus des weltweiten Interesse.
Reisen an die Copacabana oder eine der 12 Austragungsstätten der Fussball-WM, können auch genutzt werden um in entferntere Regionen des Landes zu gelangen. Urlauber sollten sich aber nicht einfach alleine auf Entdeckungsreise begeben. Es ist empfohlen, auf erfahrene Reiseveranstalter mit jahrelanger Erfahrung zurückzugreifen, da diese meist schon seit Jahren mit den Hotels und Pensionen vor Ort zusammenarbeiten und somit Tipps zur benötigten Kleiderordnung, Reiseapotheke oder den manchmal noch arg versteckten Sehenswürdigkeiten geben können. Nutzten Sie die Chance auf einen noch unvergesslicheren Brasilien Urlaub in einem gigantischen Land voller Gegensätze.
Quelle: brasilienmagazin.net