Brasiliens Unterwasserwelt: Die besten Tauchspots – Ein Guide zu den schönsten Tauchplätzen von Fernando de Noronha bis Abrolhos

Brasilien ist nicht nur über Wasser ein Traumziel – auch unter der Oberfläche wartet eine faszinierende Welt aus Korallenriffen, versunkenen Wracks, Höhlen und einer unglaublichen Artenvielfalt. Vom tropischen Nordosten bis zu den Küsten des Südens bietet das Land zahlreiche Tauchspots, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher unvergessliche Erlebnisse bieten. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Orte für Tauchabenteuer auf deiner nächsten Brasilien Reise vor.
1. Fernando de Noronha (Pernambuco)
Der wohl bekannteste Tauchspot Brasiliens liegt im Atlantik, rund 350 Kilometer von der Küste entfernt. Das UNESCO-Weltnaturerbe begeistert mit kristallklarem Wasser, Sichtweiten bis zu 50 Metern und einer reichen Meeresfauna.
Highlights:
• Große Chance auf Begegnungen mit Meeresschildkröten, Delfinen, Rochen und Haien
• Über 20 Tauchplätze mit Lavaformationen und Wracks
• Ganzjährig gute Bedingungen
2. Abrolhos Archipel (Bahia)
Das Meeres-Nationalparkgebiet ist eines der artenreichsten Tauchgebiete Brasiliens. Die Riffe sind bekannt für ihre pilzförmigen Korallen (chapeirões), die weltweit einzigartig sind.
Highlights:
• Wunderschöne Korallenstrukturen und buntes Fischleben
• Zwischen Juli und Oktober sind Buckelwale in der Region
• Ideal für erfahrene Taucher und Schnorchler
3. Arraial do Cabo (Rio de Janeiro)
Auch die "brasilianische Karibik“ genannt, ist Arraial do Cabo für seine türkisfarbenen Buchten und reiche Unterwasserwelt bekannt. Die Strömungen bringen kälteres, nährstoffreiches Wasser, das für eine hohe Artenvielfalt sorgt.
Highlights:
• Wracks, Grotten und Steilwände
• Gute Sicht und vielfältige Fischarten
• Tauchbasen mit internationaler Zertifizierung
4. Ilha Grande (Rio de Janeiro)
Die größte Insel der Region bietet eine abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft. Ob Wracktauchen, Höhlen oder Korallenriffe – hier ist für jeden etwas dabei.
Highlights:
• Das Wrack der „Pinguino“ – ein ehemaliger Öltanker
• Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene
• Zahlreiche Tauchschulen und organisierte Touren
5. Recife & Porto de Galinhas (Pernambuco)
Die Küstenregion bietet zahlreiche künstliche Riffe und versunkene Schiffe, die zu idealen Tauchplätzen umfunktioniert wurden. Gleichzeitig locken Korallenriffe nahe der Küste.
Highlights:
• Über 100 Wracks, viele mit faszinierender Geschichte
• Warmes Wasser und gute Sichtweiten
• Möglichkeit zum Wrack- und Rifftauchen an einem Tag
6. Paraty (Rio de Janeiro)
Paraty ist ideal für entspannte Tauchgänge in ruhigem Wasser und kombiniert Kultur, Natur und Unterwassererlebnisse in einer historischen Kulisse.
Highlights:
• Flachwasserbereiche für Anfänger
• Gute Kombination aus Kultur (Altstadt Paraty) und Tauchurlaub
• Viele versteckte Buchten mit klarer Sicht
Diving Tips for Brazil
- Beste Reisezeit: Die Tauchbedingungen sind ganzjährig gut, aber in den trockeneren Monaten (Mai–Oktober) ist die Sicht in der Regel besser.
- Ausrüstung: In beliebten Spots wie Noronha, Arraial do Cabo oder Recife gibt es moderne Tauchschulen, die Ausrüstung verleihen.
- Zertifizierung: Für die meisten Tauchplätze reicht eine Open Water-Zertifizierung. Für tiefer liegende Wracks ist ein Advanced Open Water empfehlenswert.
- Sicherheit: Achte auf zertifizierte Anbieter mit gutem Sicherheitsstandard und umweltfreundlichen Praktiken.
Warum Tauchen Teil jeder Brasilien Reise sein sollte
Brasilien ist ein Land der Vielfalt – und das gilt auch für die Unterwasserwelt. Wer in seinem Brasilien Urlaub mehr als nur Strände und Regenwälder entdecken möchte, sollte sich die faszinierenden Tauchplätze nicht entgehen lassen. Ob du mit Delfinen in Noronha schwimmst, alte Wracks in Recife erkundest oder durch Korallengärten in Abrolhos gleitest – Brasiliens Unterwasserwelt ist so abwechslungsreich wie das Land selbst.
Quellen: https://www.padi.com/dive-sites/brazil/, https://ocean.com.br/saidas/, https://www.aventuraspelonossomundo.com.br/guia-completo-mergulho-snorkel-fernando-noronha/