Die deutsche Condor bietet jetzt auch Reisen nach Brasilien an

Die deutsche Fluggesellschaft Condor bekommt die Genehmigung der brasilianischen Luftfahrtagentur ANAC (Agencia Nacional de Aviacao Civil), den Betrieb in Brasilien aufnehmen zu dürfen. Laut der Diario Oficial da Uniao vom 29.04.2013, wird die Condor internationale Passagier-, Fracht- und Postflüge durchführen. Es müssen allerdings zuerst die Anforderungen der ANAC, die im Artikel 212 des brasilianischen Luffahrtcodes verzeichnet sind, erfüllt werden. Die Condor muss zunächst die Flügpläne, die Tarife für Zielorte in Brasilien und im Ausland und die technischen Betriebspläne vorweisen.
Gegründet wurde die Fluggesellschaft 1955. Der Hauptsitz der Condor, die ca. 3000 Mitarbeiter zählt und jährlich 6,7 Millionen Passagiere befördert, befindet sich in Frankfurt am Main. 1959 übernahm die Deutsche Lufthansa AG 95,9 Prozent des Kapitals und seit 2002 gehört sie zur Thomas Cook AG.
Durch Partnerschaften mit der brasilianischen Fluggesellschaft GOL, hat die Condor vorher bereits Flüge in Brasilien angeboten. Im Jahr 2012 hatte Condor nach Recife und Salvador da Bahia, auch das Reiseziel Rio de Janeiro in den Flugplan aufgenommen. Die zahlreichen Großereignisse in der Stadt, wie der Weltjugendtag 2013, die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016, seien ein guter Anlass hierfür, so ein Unternehmenssprecher.
Quelle: brasilnews.de