Entdeckungen neuer Pflanzen-und Tierarten im Amazonasgebiet

Erforschung der Flora und Fauna im Amazonas
Jährlich werden neue Entdeckungen in der Flora und Faunawelt in Brasilien gemacht. Alleine in den vergangenen vier Jahren wurden 169 neue Tier-und Pflanzenarten im Amazonas erforscht, die derzeit von dem Museum "Paraense Emilio Goeldi" in Belem in Nordbrasilien katalogisiert werden. Dies motiviert Naturliebhaber aus aller Welt für eine Brasilien Reise in die grüne Lunge der Erde. Die Mehrheit der Neuentdeckungen stammt dabei mit 155 aus dem Tierreich. Dazu gehören:
- 112 neue Spinnenarten,
- 12 bisher unbekannte Fischexemplare,
- zehn Amphibiensorten,
- sechs Reptilienarten,
- zehn Vogelgattungen,
- vier verschiedene Fliegenarten
- und ein Affe.
Im brasilianischen Pflanzenreich entdeckten Biologen 13 bisher unbekannte Sorten und eine Laubmoosart. Menschen aus aller Welt sind von der Einzigartigkeit des Amazonasgebietes in Brasilien angetan, das durch etliche große und kleine Flüsse bereichert wird und somit die Entwicklung eigenständiger Arten begünstigt. Der Amazonas sollte daher ganz oben auf der Liste der zu besuchenden Highlights im Brasilien Urlaub stehen.
Quelle: brasilienmagazin.net