Frisch gebraut im Herzen von Florianopolis

Brasilianisches Bier hausgemacht
Als deutscher Urlauber wird man während der Brasilien Reise gerne mal von den Bier liebenden Brasilianern auf das vermeintliche Lieblingsgetränk der Deutschen angesprochen. Im Zuge der Einwanderungswellen hat sich der germanische Gerstensaft schon lange seinen festen Platz in der brasilianischen Kultur erobert. Zahlreiche Beispiele finden sich in Blumenau, wo unter anderem das Eisenbahn Bier hergestellt wird und ein hohes Ansehen genießt. Besonders in Südbrasilien, der neuen Heimat vieler Auswanderer aus Deutschland, pflegt man das traditionelle Brauen.
Versetzen wir uns nun einmal in die Situation eines solchen Gesprächs. Den Anfang bildet der harmlose Austausch über Geschmack und Variationen. Später folgt unweigerlich die Frage, wie man denn das südamerikanische Äquivalent im Vergleich zu deutschen Erzeugnissen finde. Brahma, Bohemia und Skol sind die geläufigsten Marken, die in jeder brasilianischen Bar zu bestellen sind. Um aber einen Eindruck vom lokalen Schoppen zu gewinnen, macht man am besten die Kostprobe, so haben wir uns gedacht. Das ‚DaTerra‘ Bier aus Florianopolis kommt uns da gerade recht. Wir haben uns auf Spurensuche begeben...
Und eine Geschichte entdeckt, die inzwischen zwei Jahre schreibt. Angefangen hat alles in der Hauptstadt von Rio Grande do Sul, Porto Alegre. Diese liegt nicht weit entfernt von den Iguacu-Wasserfällen, dem Nationalpark Sao Joaquim und der Serra Catarinense im Süden Brasiliens. In eben jener Stadt kam einem der drei Urheber von DaTerra zum ersten Mal die Idee, ein eigenes Bier zu brauen. Was sich auf den ersten Moment nach einem leicht zu händelnden Hobby anhört, besteht in Wahrheit aus einem langen Prozess. Recherchieren, Lernen, Anwenden, Verwerfen und Verbessern ist die Devise. Alles was die Jungunternehmer heute im Schlaf beherrschen haben sie sich zuvor im Eigenstudium beigebracht. Auf der magischen Insel Floripa haben sie die richtige Produktionsstätte gefunden. Ihr Gourmetbier haben sie dann zuerst auf der Straße und später an Bars und Restaurants verkauft. Zu guter letzt gründeten die drei das Hostel ‚DaTerra‘, welches natürlich auch das hausgemachte Gerstengetränk ausschenkt.
DaTerra ist in fünf Geschmacksrichtungen erhältlich:
- Weiss
- Pale
- Ipa
- Red Ale
- Stout
Das Weiss ist ein Weizenbier. Die Sorte Pale traditionell, das Ipa fruchtig während das Red Ale stark karamellig mundet. Stout ist das Dunkelbier der Kollektion.
Bier und Hostel sind die Existenzgrundlage der Brauherren und bilden eine harmonische Symbiose. Die Herberge liegt im Zentrum des Eilands, nahe der Lagoa da Conceicao. In diesem Viertel geht es immer lebendig zu. Tagsüber wie auch nachts ist hier viel los, eine Unmenge an Ausgehmöglichkeiten lädt zur Geselligkeit ein. In einer Bar gemütlich etwas trinken, ein Feinschmecker-Restaurant aufsuchen und den lokalen Fisch probieren oder Samba und Forro tanzen in einem Club, all das ist möglich. Oder eben DaTerra verkosten.
Um das erlesene Ergebnis der DaTerra-Braukunst einmal selber zu testen, muss der Brasilien Urlauber also lediglich einen Stopp im Hostel in Floripa einlegen. Beim Genuss eines kühlen Weiss weihen die Bierbrauer ihre Besucher vielleicht sogar in die geheimnisvolle Herstellung ihrer leckeren Produkte ein.
Quelle: Unsere Praktikantin Anabella auf Erkundungstour in Floripa