Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Für ein innovatives Brasilien

10.05.2013
Aussicht auf Rio de Janeiro in Brasilien

Dreiundzwanzig neue Forschungsinstitute sollen der brasilianischen Industrie helfen, Innovationen der Zukunft zu kreieren. Die Deutsche Fraunhofer-Gesellschaft hilft dabei der brasilianischen Regierung. Der brasilianische Maschinenbau-Student, David Carlos Domingos, kam vor acht Jahren nach Deutschland und weiß heute um das Geheimnis Deutschlands, sich als Exportweltmeister immer wieder zu behaupten. Der ehemalige Student, der heute am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik arbeitet, meint, dass Deutschland anders als zum Beispiel Brasilien, dessen Wirtschaft durch die Ausbeutung von Rohstoffen wächst, Erfinder hat, die immer wieder auf gute Ideen kommen und somit Mehrwert exportieren.

Um dieses Model nun auch in Brasilien umzusetzen, hat sich eine Kooperation zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft, einer brasilianischen Unternehmerinitiative und der Regierung in Brasilia gebildet. Seit dem Jahr 2009 beteiligen sich nun die 50 größten Unternehmen Brasiliens an einer Innovationsoffensive mit dem Namen "Unternehmerische Bewegung für Innovation" (MEI), welche bei der Regierung für mehr Engagement für Forschungsprojekte warb, um den Bedarf an technischen Neuerungen zu decken.

Quelle: dw.de

Quelle: Aventura do Brasil