Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Sondergesetz für Public Viewing zur WM in Brasilien

10.04.2014
Brasilianisches Fußballstadion in Recife

Aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Brasilien sah es erst schlecht für deutsche Fußballfans aus, die die WM 2014 nicht live vor Ort auf einer Brasilien Reise erleben, sondern zu Hause mitfiebern: knapp die Hälfte der Spiele der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien wird erst nach 22 Uhr deutscher Zeit stattfinden. Doch hierfür hat die Bundesregierung nun eine Lösung gefunden: In Berlin wurde vorletzte Woche eine Sonderverordnung genehmigt, die den Lärmschutz in diesem Zeitraum lockert. Die Fanmeilen werden während der WM zu Sportanlagen erklärt und das Public Viewing einem Stadionbesuch gleichgestellt.

Somit ist vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 die Übertragung auf Großleinwänden, das sogenannte Public Viewing, auch noch nach 22 Uhr und in Ausnahmefällen sogar nach Mitternacht erlaubt. Die Freude unter den deutschen Fußballfans auf die WM in Brasilien ist groß, denn wer die WM nicht im Brasilien Urlaub miterlebt, kann nun wenigstens ausgelassen in Deutschland feiern.

Quelle: faz.net

Quelle: (nu-adb)