Fossile Brennstoffe zur Förderung der Bildung in Brasilien

Präsidentin Rousseff verteidigt weiterhin ihren Vorschlag, alle Einnahmen aus Lizenzen und Konzessionen aus der Öl- und Gasgewinnung vor Brasiliens Küsten, in die Bildung zu investieren. Es sei das wichtigste Thema, das derzeit in der brasilianischen Regierung diskutiert wird, sagte die Präsidentin während einer Rede in Radio und Fernsehen. Außerdem würde die Regierung weiterhin daran arbeiten, mehr Arbeitsplätze zu schaffen und die Gehälter weiter zu erhöhen, um so die Kaufkraft zu steigern und die Wirtschaft weiter zu fördern. Die Basis für eine gute wirtschaftliche Entwicklung sei aber eine solide Bildung.
Etwa 36 Millionen Brasilianer haben es geschafft, aufgrund von Sozialprogrammen, aus extremer Armut herauszukommen. Weiter seien rund 40 Millionen Brasilianer in den vergangenen Jahren in die Mittelschicht aufgestiegen. Brasilien hat zwischen 2008 und 2012 weltweit am erfolgreichsten die Arbeitslosigkeit bekämpft. Dies gelang vor allem durch die Schaffung neuer offizieller Arbeitsplätze und der Steigerung des Reallohnes.
Zum Abschluss ihrer Fernseh- und Radioansprache sagte die Präsidentin, dass die Regierung weiterhin an ihrem Ziel festhalte, die Einkommensverteilung zugunsten der Beseitigung sozialer Ungleichheit anzupassen.
Quelle: brasilnews.de