Mit einem fulminanten Kulturprogramm startet das Jahr

Bundespräsident Joachim Gauck und die brasilianische Präsidentin Rousseff eröffneten vorgestern in Sao Paulo offiziell die Initiative "Deutschland + Brasilien 2013-2014". Das Motto der Initiative, die im Zeitraum von einem Jahr mit über 400 Projekten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Bildung die Partnerschaft der beiden Länder vertiefen soll, lautet: "Wo Ideen sich verbinden".
Das Goethe-Institut zeichnet sich verantwortlich für das hochkarätige Kultur- und Bildungsprogramm, welches in enger Zusammenarbeit zwischen dem Institut, brasilianischen Künstlern und Kulturinstitutionen entstanden ist.
Bereits seit 50 Jahren ist das Goethe-Institut in Brasilien aktiv und genießt ein sehr hohes ansehen. Die Projekte und Veranstaltungen finden nicht nur in den Metropolen, sondern auch im Landesinneren statt und richten sich an Menschen aller Altersgruppen. Sie zeigen nicht nur Kunst und Kultur im engeren Sinne, sondern greifen auch globale Themen wie den Klimawandel, Stadtplanung und Nachhaltigkeit auf.
Quelle: kultur-port.de