Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Natur pur in Santa Catarina

27.01.2016
Wasserfall auf der Ilha Santa Catarina

Parque Natural Macico da Costeira

An Naturwundern führt während einer Brasilien Reise kein Weg vorbei. Grüne Oasen und Umweltparadiese kommen in großer Zahl vor. Da wären als prominente Beispiele die Wasserfälle von Iguacu, die Sanddünen der Lencois Maranhenses, die Berge der Chapada Diamantina, das artenreiche Pantanal… Die Aufzählung ließe sich endlos fort setzen. Wir haben uns auch Zuhause in Florianopolis einmal umgeschaut. Dabei sind drei Landschaften auf der Insel Santa Catarina besonders der Erwähnung wert:

  • Lagoa do Peri

  • Ilha do Campeche

Lagoa da Conceicao ist der größte See auf der Insel mit zentraler Lage. Die Fischer holen hier täglich ihren frischen Fang ein und für Ausflügler lohnt sich eine Bootstour. Auch das geschäftige Nachtleben findet am Rand der Lagune statt. Ein Gegenstück dazu ist die kleine Lagoa do Peri, die im Inselsüden liegt und an einen Park grenzt. An ihren Stränden lässt es sich wunderbar verweilen, um ein Sonnenbad zu genießen. Abkühlung verschafft das überall erhältliche Kokosnusswasser. In unmittelbarer Nähe wartet eine weitere Attraktion: die Ilha do Campeche kann prima per Bötchen erreicht werden.

Fernab vom täglichen Tumult an den Stränden der Ilha Santa Catarina wächst die Natur scheinbar unberührt von Menschenhand, was nur wenige Reisende für sich entdecken. Wir finden das viel zu schade! Unser Insider-Tipp lautet, sich einen Tag im „Municipal Macico da Costeira“ zu gönnen. Dieser Park befindet sich im Stadtteil „Corrego Grande“, im Zentrum von Floripa und ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Gelände beherbergt einen Wanderweg, den „Trilha do Pocao“, sowie einen Wasserfall (im Portugiesischen „Cachoeira“). Vom damaligen Bürgermeister wurde der Macico da Costeira 1995 mit dem Ziel eröffnet, die lokale Flora und Fauna zu erhalten. Der Wanderweg ist 690 Meter lang. Um bis zur Cachoeira zu gelangen, läuft man etwa zwanzig Minuten durch den Wald. Dabei muss mehrmals ein Fluss überquert und durch schlammiges Erdreich gewatet werden. Die Mühe lohnt sich aber bestimmt. Ausgeschildert mit Wegweisern und Informationstafeln, ist der Pfad leicht zu finden. Wohin das Auge reicht Vegetation pur. Es herrscht eine angenehme Stille und man kann die Pflanzenvielfalt des Atlantischen Regenwaldes bestaunen. Angekommen am Wasserfall wird der Besucher von einem natürlichen Schwimmbecken empfangen. Der Einstieg ist relativ flach und auch für Kinder bestens geeignet Die Abenteurer klettern an der Seite der Kaskade hoch, um sich von dort ins kühle Nass zu stürzen. Die Steinplatten rund um das Bassin dienen als Liegefläche, Rast - oder Picknickplatz.
Wie wir sehen, kommen Wanderfreunde in Florianopolis voll auf ihre Kosten. Auch besonders aufgeschlossene und experimentierfreudige Brasilien Urlauber können sich austoben. Abgesehen vom traditionellen Surfen im Meer, sind Trendsportarten weit verbreitet. Sandboarding, Stand-Up Paddling, Rafting… den Möglichkeiten sind keine Limits gesetzt. Wem nach zuviel Action dann doch mal wieder der Sinn nach Ruhe und Besinnlichkeit steht, der ist schnell im Grünen. Unser Vorschlag: auf nach Macico da Costeira und ein erfrischendes Bad im Wasserfall nehmen.
 

Quelle: Anabellas Anekdoten

Quelle: (L-ADB)