Rotalgenproduktion in Brasilien

Eine brasilianische Fischergemeinde aus Icapui im Bundesstaat Ceara, einem der beliebtesten Destinationen auf einer Brasilien Reise, hat mit der Kultivierung von Rotalgen im Nordosten von Brasilien eine Einkommensquelle und vielseitige Einsatzmöglichkeiten entdeckt. Die Rotalgen werden - ähnlich wie Austern - direkt im Meer angebaut und erreichen schon nach etwa drei Monaten die optimale Größe zum Ernten. Das Institut "Fundacao Brasil Cidadao" fördert den Algenanbau in Brasilien und unterstützt somit sowohl den Naturschutz, als auch die Verbesserung des Grundeinkommens der brasilianischen Gemeinde in Ceara, die zum Großteil vom Fischfang lebt.
Algen sind bedeutend für die Lebensmittelindustrie und werden darüber hinaus von den Bewohnern zu Shampoos und Seifen weiterverarbeitet. Aus einem Teil der Ernte wird sogar Gelee und Mousse gemacht und auch in der Schule kommen die pflanzenartigen Lebewesen in der Kantine zum Einsatz.
Dieses Projekt und die Fischerkultur sollte man unbedingt beim nächsten Brasilien Urlaub vor Ort genauer kennenlernen und die Austern frisch aus dem Meer in der lokalen Gemeinde genießen.
Quelle: www.latina-press.com