Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Ausgefallener WM-Snack für Stadionbesucher in Manaus

05.05.2014
Fußballstadion in Brasilien

Stehender Fisch in Dschungel Stadion gesichtet

Der Restaurantbesitzer Mario Valle hat für die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien eine ganz besonders kreative Idee. Speziell für die Besucher des Fußballstadions in Manaus, der Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas im Norden Brasiliens, hat er einen eigenen Snack zur WM erfunden. Das wird nicht nur einheimische Fußballfans, sondern auch Besucher aus aller Welt, die sich zur WM 2014 auf einer Brasilien Reise befinden, begeistern. Das WM-Fast-Food besteht aus panierten Fischstücken, Pommes und Knoblauch-Majonaise und wird in einer ausgefallenen, dreieckigen Verpackung angeboten. Je nach Fußballmannschaft werden Zutaten und Verpackung dem jeweiligen Land angepasst. Das macht diesen Leckerbissen auch so einzigartig und er hat schon jetzt gute Chancen, das beliebteste Essen auf der WM 2014 zu werden. Ein weiteres Brasilien Highlight.

Auf der VII. Internationalen Amazonas-Messe wurde der Leckerbissen bereits Probe getestet und die 120 Befragten waren begeistert. So ausgefallen wie seine bunte Verpackung ist auch sein Name:Tambaqui de pé. "de pé" bedeutet "im Stehen", weil der Snack im Stadion im Stehen verspeist wird und Tambaqui ist der Name eines beliebten Amazonas-Fisches, aus dem der Snack besteht. Der Tambaqui-Fisch ist wichtiger Bestandteil auf dem Speiseplan der lokalen Küche in Manaus und ist mit 45 Kilo Gewicht und einem Meter Größe ein wahrer Brocken.

Studien über das Essverhalten im Amazonasgebiet belegen, dass alleine in Manaus jährlich ca. 20 Tonnen Fisch verzehrt werdem. Das ist wohl auch der Grund, warum der WM-Leckerbissen jetzt schon so beliebt bei den Locals ist und der Tambaqui de pé während den WM-Spielen den Hunger der vielen jubelnden Fans in dem Fußballstadion Arena da Amazonia in Manaus stillen wird. Sowohl die Einheimischen, als auch die angereisten Fans können sich schon jetzt auf diesen Leckerbissen freuen! Die kulinarische Besonderheit ist ein Grund mehr, den Amazonas zu bereisen und im Brasilien Urlaub diese lokale Spezialität während der WM zu probieren.

Quelle: www.amazonasportal.de

Quelle: (nu-adb)