Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Besucherhighlight: Wasserfälle Foz do Iguacu

25.07.2014
Die Wasserfälle von Iguacu

Weltweit einzigartiges Naturschauspiel in Brasilien

Auf einer Brasilien Reise sollten Urlauber folgendes Brasilien Natur-Highlight nicht missen: die Wasserfälle von Foz do Iguacu, die sich im Länderdreieck von Brasilien, Argentinien und Paraguay befinden. Sie werden als die spektakulärsten und imposantesten Wasserfälle der Welt bezeichnet. Bestaunt werden können die "Cataratas de Foz do Iguacu" von Argentinien und Brasilien aus, denn das Weltnaturerbe wird auf beiden Seiten von Nationalparks geschützt. Die unglaublichen 275 Wasserfälle erstrecken sich über eine Breite von drei Kilometern und stürzen rund 80 Meter in die Tiefe.

Neben den Wassergiganten locken auch die schönen Nationalparks etliche Besucher für einen Brasilien Urlaub an und beeindrucken mit der einmaligen Diversität der Flora und Fauna des Atlantischen Regenwaldes. Bei einem Spaziergang, oder einer mehrstündigen Wanderung in den beiden Nationalparks, die auch in eine brasilianische und argentinische Seite unterteilt sind, lässt sich der schöne Regenwald mit seinen verschiedenen Pflanzen und seinen über 200 verschiedenen Vogelarten wunderbar erkunden. Die Wasserfälle von Foz do Iguacu sind daher ein absolutes Muss auf jeder Brasilien Erlebnisreise und Rundreise und befinden sich als Attraktion in diversen Brasilien Reisebausteinen. Besucher werden Eindrücke sammeln und in diesem Fall auch besonders hören, die niemals in Vergessenheit geraten.

Die Besucheranzahl der Wasserfälle von Foz do Iguacu steigt jährlich. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden schon 650.000 Touristen gezählt. Bei einer Vielzahl von Besuchern handelt es sich nicht wie vermutet um internationale Touristen aus der ganzen Welt, sondern über die Hälfte sind Brasilianer. Von Januar bis Mai 2014 haben 383.429 Einheimische die gigantischen Wasserfälle bestaunt. Aus den südamerikanischen Nachbarländern kamen 112.268 Menschen. Bei Gästen aus anderen Ländern, handelte es sich lediglich um 21.483. Die meisten Besucher, die nicht auf dem südamerikanischen Kontinent leben, reisen für einen Brasilien Urlaub aus den Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich, England oder der Schweiz an. Die Besucheranzahl steigerte sich allein im Mai 2014 um 5,45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Mai war der Großteil der Besucher brasilianischer Herkunft, gefolgt von den Argentiniern.

Anfang Juni diesen Jahres ereignete sich ein besonders spektakuläres Ereignis: Aufgrund sehr starker Regenfälle, stürzten in einer Sekunde sage und schreibe 45,7 Millionen Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe. Bei normalerweise durchschnittlichen 1,5 Millionen Liter pro Sekunde ist dies ein echter Rekord. Die letzte Rekordzahl wurde im Jahr 1983 gemessen, wo 35 Millionen Liter pro Sekunde in die Tiefe schossen. Dieses zuerst unglaubliche Ereignis wurde schnell zur Enttäuschung für die Touristen, denn Sie mussten erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen. Es waren nicht mehr alle Stege begehbar und einige waren für eine Zeit lang sogar ganz geschlossen.

Die Stadt Foz do Iguacu ist nicht nur Eingangstor zu den Wasserfällen sondern hat auch viele schöne Seiten in einem Brasilien Urlaub zu bieten. Es gibt viele nette Restaurants, wie zum Beispiel einige typisch brasilianische Churrascarias, und Bars. An der Stelle, wo die drei Länder Brasilien, Argentinien und Uruguay zusammentreffen, haben die Länder bereits im Jahre 1903 ihre Seiten markiert. Jedes Land stellte einen Obelisken in den jeweiligen Landesfarben auf. Auf der brasilianischen Seite in Foz do Iguacu steht eine Pyramide mit einer Aussichtsplattform. Diese bietet einen atemberaubenden Blick über alle drei Länder und auf den Zusammenfluss des Rio Iguacu und des Rio Parana.
Sie planen eine Brasilien Reise? Dann sollten Sie die Wasserfälle von Foz do Iguacu auf keinen Fall verpassen!

Quellen: brasilienmagazin.net; brasilienportal.ch; brasilienmagazin.net

Quelle: (nu-adb)