Bonito: Brasiliens Naturjuwel mit glasklaren Flüssen und verborgenen Höhlen

Bonito – zu Deutsch „schön“ – macht seinem Namen alle Ehre. Der kleine Ort im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul gilt als Geheimtipp unter Naturreisenden und Abenteurern. Kristallklare Flüsse, spektakuläre Kalksteinhöhlen, artenreiche Tierwelt und ein einzigartig gut organisiertes Ökotourismus-Konzept machen Bonito zu einem der nachhaltigsten Reiseziele Südamerikas. Ein Muss für den nächsten Brasilien Urlaub.
Wo liegt Bonito?
Bonito liegt im Südwesten Brasiliens, etwa 300 km von Campo Grande entfernt, in der Nähe des weltbekannten Pantanals. Geologisch gesehen liegt es auf einem Kalksteinplateau, das über Jahrtausende von Wasser durchdrungen wurde – mit spektakulären Folgen: Unterirdische Flüsse, tiefe Grotten, Quelltöpfe und Wasserfälle durchziehen die Region.
Was macht Bonito so besonders?
1. Kristallklares Wasser
Die Flüsse rund um Bonito sind durch den hohen Kalkgehalt extrem klar – man sieht bis zu 50 Meter weit. Das Wasser wird durch die natürlichen Kalksteinfilter gereinigt. Schnorcheln in Bonito ist wie Tauchen in einem Aquarium – nur dass hier alles natürlich ist.
2. Einzigartiger Ökotourismus
Die Region gilt als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus: Alle Aktivitäten sind streng reglementiert, Gruppen sind klein, jede Tour muss im Voraus mit festgelegten Uhrzeiten gebucht werden. Das schützt die Natur und sorgt gleichzeitig für ein exklusives Erlebnis.
3. Große Artenvielfalt
Bonito liegt an der Schnittstelle zwischen dem Pantanal und dem Cerrado, zwei sehr unterschiedlichen Ökosystemen. Daraus ergibt sich eine hohe Biodiversität – mit etwas Glück sehen Reisende Tukane, Aras, Tapire, Kaimane oder sogar Riesenotter.
Die Top-Aktivitäten in Bonito
Schnorcheln in glasklaren Flüssen
Die bekanntesten Spots:
• Rio da Prata: Geführtes Schnorcheln durch eine Quelle und einen langen Flussabschnitt voller Fische.
• Aquário Natural: Ideal für Einsteiger – Start in einem Quelltopf, dann gemütliches Treibenlassen durch den Fluss.
• Rio Sucuri: Einer der klarsten Flüsse der Welt – ein unvergessliches Erlebnis.
Abseilen in die Gruta do Lago Azul
Die „Grotte des Blauen Sees“ ist eines der Wahrzeichen Bonitos. 100 Meter unter der Erde befindet sich ein türkisfarbener See, umgeben von bizarren Tropfsteinformationen. Der Zugang erfolgt per Treppe, doch auch Abseil-Touren in andere Höhlen sind möglich.
Caving & Zipline-Abenteuer
Die Abismo Anhumas kombiniert Abseilen, Höhlenforschung und Schnorcheln/Tauchen in einem glasklaren unterirdischen See – ein echtes Abenteuer für Fortgeschrittene.
Wasserfälle und Naturbäder
Bonito bietet zahlreiche Naturparks mit Wanderwegen, Flussläufen und Badestellen, z. B. im Parque das Cachoeiras oder bei der Estância Mimosa. Ideal für Familien oder Ruhesuchende.
Beste Reisezeit
• Trockenzeit (Mai bis September): Klarste Sicht unter Wasser, angenehmere Temperaturen für Aktivitäten.
• Regenzeit (Dezember bis März): Mehr Wasserfälle, tropisch grün – aber teils eingeschränkte Sicht beim Schnorcheln.
Nachhaltiger Tourismus in Bonito
Was Bonito wirklich auszeichnet, ist das konsequente Engagement für Nachhaltigkeit:
• Besucherzahlen pro Attraktion sind limitiert.
• Jede Tour benötigt ein vorab gebuchtes Zeitfenster.
• Alle Guides sind lokal ausgebildet.
• Unterkünfte und Veranstalter verpflichten sich zu Umweltstandards.
Das Ergebnis: Der Massentourismus bleibt draußen – die Natur bleibt intakt.
Bonito als Höhepunkt Ihrer Brasilien Reise
Bonito ist kein klassisches Reiseziel mit Hotels am Strand – sondern ein Ort, der überrascht, entschleunigt und inspiriert. Wer Natur pur, kristallklares Wasser, Abenteuer abseits der Touristenströme und nachhaltigen Tourismus erleben möchte, wird in Bonito fündig.
Bei Aventura do Brasil integrieren wir Touren nach Bonito gern individuell in Ihre Brasilien Reise. Ob als Anschluss an eine Pantanal-Safari, als aktive Auszeit auf einer Rundreise oder als Naturerlebnis für Familien – Bonito bietet unvergessliche Momente und Einblicke in eines der schönsten Naturparadiese des Landes.
Quellen: https://guia.melhoresdestinos.com.br/bonito-100-c.html, https://www.turismo.bonito.ms.gov.br, https://www.cnnbrasil.com.br/viagemegastronomia/viagem/bonito-ms-como-a-cidade-se-transformou-na-capital-brasileira-do-ecoturismo/