Brasiliens vielseitiges Landschaftsbild lädt zum Radfahren ein

Brasilien verfügt, aufgrund seiner weitreichenden Flächen, über ein unglaublich vielseitiges Landschaftsbild und ist genau deshalb, hervorragend für ausgiebige Radtouren geeignet. Meist wird Brasilien nur mit Bilderbuchstränden oder dem Karneval in Verbindung gebracht. Doch dieses Land hat soviel mehr zu bieten. Mit seinen ausgedehnten Regenwäldern im Amazonas-Tiefland oder den Hochebenen, Hügeln und Gebirgen, die den Süden prägen, lädt dieses Land dazu ein, auf dem Fahrrad erkundet zu werden.
Ebenso unterschiedlich wie die Landschaft ist auch das Wetter. Das Klima in Brasilien ist überwiegend tropisch mit geringen jahreszeitlichen Schwankungen der Temperaturen. Im Dschungelgebiet am Amazonasbecken im Norden von Brasiliens herrscht ein tropisches feucht-heißes Klima. Im Nordosten Brasiliens ist das Klima angenehm und vor allem für Urlauber aus Mitteleuropa empfehlenswert, denn die Temperaturen steigen hier selten über 26° Celsius und es fällt relativ wenig Regen in der Zeit zwischen März und August.
Für Radfahrer bietet Brasilien eine enorme Auswahl an Radrouten, von Tagestouren bis mehrwöchigen Radreisen. Man kann sich Routen im flachen Gelände oder auch anspruchsvollere Gebirgsrouten aussuchen. Es bleibt lediglich zu beachten, dass man sich bezüglich des ungewohnten Klimas entsprechend vorbereitet und ausrüstet. Aufgrund der Luftfeuchtigkeit, Hitze und Höhenbedingungen sollte man immer mit einem Pulsmesser fahren, um eine ständige Kontrolle über sein körperliches Befinden zu haben. Wer sich aber gut vorbereitet und entsprechend ausrüstet, wird ein wunderbares Bild von Brasilien, jenseits von Strand und Karneval, erhalten.
Quelle: brasilienmagazin.net