Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Ticketpreise für die Olympischen Spiele in Brasilien

26.09.2014
Aussicht auf Rio de Janeiro

Informationen zu den Eintrittskarten und Reisetipps für Rio de Janeiro

Neben der Fußballweltmeisterschaft sind die Olympischen Spiele wohl das größte und wichtigste Sportevent der Welt. Die nächsten Spiele werden von 05.- 21. August 2016 in Brasilien, speziell in Rio de Janeiro ausgetragen. Ein Ereignis, das wieder Tausende von Zuschauern zu einer Brasilien- Reise animieren wird. Eine ganz besondere Ehre für Brasilien. Nicht nur, dass in Brasilien dieses Jahr die WM stattfand, nun auch noch die Olympischen Spiele austragen zu dürfen ist quasi die Kirsche auf der Sahnetorte. Vor allem deswegen, weil Rio de Janeiro als erste südamerikanische Stadt überhaupt die Spiele austrägt.

Die Sportstätten werden sich in vier Zonen innerhalb Rio de Janeiros befinden: Barra da Tijuca, Deodoro, Maracanã und Copacabana. Die Eröffnungs- und Schlussfeier werden, ebenso wie das Fußballfinale, im Maracanã-Stadion ausgetragen. Für alle Sportbegeisterten, die es nicht zur WM geschafft haben, eine wunderbare Möglichkeit, eine Brasilien Reise zu unternehmen. Die Metropole Rio de Janeiro ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl, um Urlaub und Sport miteinander zu verbinden. Schließlich gibt es hier neben den Sportveranstaltungen noch jede Menge kulturelle Highlights, die eine Reise nach Brasilien zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Auch um ihren Geldbeutel müssen sich Olympiade-Fans keine Gedanken machen. Besonders gut für Urlauber, die ihr Geld dann in Brasilien anderweitig investieren können. Am 16.09.2014 hat das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eine Preisliste für die rund 7,5 Millionen Eintrittskarten veröffentlicht. Die Tickets sollen nicht nur für die zahlreichen Reisenden, sondern vor allem für die Brasilianer erschwinglich sein. Dafür werden 3,8 Millionen der Tickets für unter 70 Reais angeboten. Umgerechnet ca. 23 Euro. Die günstigsten Karten sind sogar schon für 40 Reais, also ca. 13 Euro, zu haben. Ein lobenswerter Schritt. So haben Brasilien Reisende und Einheimische gemeinsam im Stadion die Möglichkeit, ihr jeweiliges Team anzufeuern. Natürlich werden nicht alle Karten so günstig verkauft. Die teuerste Kategorie von Karten für die Endveranstaltungen in der Leichtathletik und im Volleyball im Maracana-Stadion und an der Copacabana, sowie für Basketball im Viertel Barra da Tijuca, kosten stolze 400 Euro.

Ab November können sich Interessenten auf der offiziellen Internetseite von Rio 2016 für Eintrittskarten für die Großveranstaltung eintragen lassen. Bis jetzt kann man nur die Sportart auswählen, ab März nächsten Jahres gibt es dann genauere Informationen. Die erste Auslosung erfolgt allerdings erst im Juni 2015. Wer so lange nicht warten will, dem hat die Stadt an der Copacabana auch so genug zu bieten, wofür sich ein Urlaub in Brasilien lohnt. Wer noch vor den Olympischen Spielen ein „sportliches Ereignis“ in Brasilien sucht oder einen Urlaub hier einfach nicht mehr abwarten kann, sollte eine Reise zum Karneval, welcher Brasilien und ganz besonders Rio de Janeiro im Februar 2015 wieder in die größte Party der Welt verwandelt, in Erwägung ziehen. Wer sich selbst sportlich bestätigen will, kann ordentlich mittanzen und sonst ist das Zusehen ja auch ganz nett.

Quellen: www.brasilnews.de; www.wikipedia.org; www.dosb.de

Quelle: (nu-adb)