Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Tourismus mit Sinn: Wie das TBC-Projekt in Alto Paraíso Reisende und Dorfgemeinschaften verbindet

05.09.2025
Zwei Fraue blicken vom Morro da Pirâmide auf die grüne Landschaft der Chapada dos Veadeiros – nachhaltiger Tourismus in Brasilien

Brasilien begeistert nicht nur durch seine spektakuläre Natur, sondern auch durch seine kulturelle Vielfalt. In der Region rund um Alto Paraíso de Goiás – dem Tor zur Chapada dos Veadeiros – setzt ein innovatives Projekt genau hier an: TBC Paraíso. Doch was steckt hinter dem Namen, und warum sollten Brasilien-Reisende, die nachhaltigen Tourismus schätzen, genau hinschauen?

Was ist das TBC-Projekt?

TBC steht für Turismo de Base Comunitária, also gemeindebasierter Tourismus. Das Prinzip: Tourismus wird von den lokalen Gemeinschaften selbst organisiert und durchgeführt. Reisende treten dabei direkt in Kontakt mit den Bewohnern kleiner Dörfer – fernab klassischer Tourismusstrukturen. Es sind Begegnungen auf Augenhöhe, die nicht nur die Reisenden bereichern, sondern auch den Menschen vor Ort neue Perspektiven bieten.
In Alto Paraíso, einem spirituellen Zentrum im Bundesstaat Goiás, wurde dieses Konzept liebevoll umgesetzt: Mit viel Engagement haben sich lokale Familien und Guides zusammengeschlossen, um authentische Erlebnisse zu gestalten – und gleichzeitig ihre Lebensweise zu stärken.

So funktioniert’s: Authentisch, direkt und fair

Was das Projekt besonders macht: Die Organisation liegt in der Hand der Bewohner selbst. Jeder legt den Preis für seine Angebote eigenständig fest. Die Vermittlung läuft über lokale englischsprachige Guides aus Alto Paraíso, die nicht nur organisieren, sondern auch übersetzen und begleiten.
Die Erlebnisse reichen von Dorfbesuchen, traditionellem Kunsthandwerk, Wanderungen mit lokalen Guides bis hin zu kulinarischen Einblicken in die Küche des Cerrado. Gäste sind keine Konsumenten – sondern Teil eines Austauschs, der auf Respekt und Neugier beruht.

Warum das Projekt unterstützt werden sollte

Das TBC-Modell stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern bewahrt auch kulturelles Wissen und fördert nachhaltige Entwicklung in ländlichen Regionen. Es schafft echte Teilhabe am Tourismus – abseits großer Anbieter, aber mit großer Wirkung. Reisende erleben einen ursprünglichen, sehr menschlichen Teil Brasiliens. Die Gastgeber wiederum werden in ihrer Rolle als Kulturvermittler gestärkt.

Ein Gewinn für alle – auch für Ihre Brasilien Reise

Bei Aventura do Brasil setzen wir uns für einen Tourismus ein, der achtsam, respektvoll und wirkungsvoll ist um eine Veränderung für eine positive Zukunft bewirken zu können. Das TBC-Projekt in Alto Paraíso ist dafür ein herausragendes Beispiel. Es lässt sich ideal mit einer Reise in die Chapada dos Veadeiros oder nach Brasília kombinieren – und bringt Sie dorthin, wo echte Begegnung wirklich möglich wird.
Ob als Tagesausflug oder als mehrtägiges Erlebnis: Wir beraten gerne, wie sich ein Besuch bei TBC Paraíso in Ihre individuellen Brasilien Urlaub integrieren lässt. Denn nachhaltiger Tourismus beginnt mit kleinen Schritten und oft führen diese in die abgelegenen Dörfer, wo man mit offenen Armen empfangen wird.


Quellen: https://www.gov.br/turismo/pt-br/acesso-a-informacao/acoes-e-programas/programas-projetos-acoes-obras-e-atividades/turismo-responsavel/Guia_pratico_comunidades_turistas_TBC_Barreto_2023_compressed.pdf, https://www.tbcparaiso.com, https://www.instagram.com/tbcparaiso/

Quelle: Aventura do Brasil