Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Insgesamt hat uns die Tour sehr gefallen. - Kathrin

14.08.2014

...und wir würden sie jederzeit auch anderen Brasilien Reisenden empfehlen.

Hallo Michael,

So nun wird es langsam aber sicher wieder besser und die Zeitumstellung haben wir nun auch bald hinter uns. Die Naturreise war eine sehr schöne Reise aber ich denke du hättest es gerne noch ein wenig ausführlicher stimmts?

Organisation: Eure Vorabinformationen waren sehr gut zur Vorbereitung und die Organisation vor Ort mit abholen und bringen durch den Guide klappte immer hervorragend.

Amazonas Dschungel Lodge: Die Unterkunft in den Holzhütten ist super, die in den Steinhäusern ist nicht so toll (keine Blick auf`s Wasser, eher muffig, unangenehmer Geruch, wirkt eher schmuddelig) Wir hatten erst zwei Steinhäuser, Dani und ich zogen aber am ersten Abend schon in eine Holzhaus, weil im Steinhaus das WC nicht funktionierte, darum können wir das gut beurteilen. Das Steinhaus von meinem Vater roch die ganze Zeit über unangenehmen aber sie konnten damit leben. Grundsätzlich würde ich eine Reisegruppe die zusammen gehört immer versuchen in den gleichen Unterkünften zu platzieren. Die Anlage ist sehr schön gelegen, die Sitzgelegenheiten (Holzsockel) für alle am Wasser eher unbequem (hätten wir gerne genutzt, da eben das verweilen vor den Steinhäusern nicht so schön ist). Dafür waren aber die Hängematte mit Überdachung super und wurden auch viel genutzt. Die Schwimmmöglichkeit fanden wir ebenfalls richtig gut.

Essen: War tipp topp- gute Auswahl (grundsätzlich aber einen Stern weniger als bei den anderen Unterkünften)
Guide: Elgo und Dodo waren sehr gute Guide`s, hatten Humor und konnten viel erklären- sie brachten uns den Regenwald mit all seinen Pflanzen und Tiere sehr nahe.
Ausflüge: Es würde reichen eine Schule zu besuchen. Statt zwei Bootstouren am Tag wären wir gerne1x / Tag gelaufen - mit 2x laufen an 4 Tagen kam die Bewegung etwas zu kurz, zumal die Boote nach 2 Stunden sitzen doch etwas unbequem wurden. Kaiman fangen muss aus unserer Sicht nicht sein - ist ja für die Tiere eh nicht so lustig - dafür den Sternenhimmel zu bewundern wäre ein super Ersatz. Kaimane sieht man dann ja im Pantanal genügend.

Pantanal und Bom Jardin Unterkunft/Essen: Grundsätzlich könnte aus unserer Sicht die erste Übernachtung in den Bergen (Chapad des Guilmaras) zu Gunsten einer weiteren Übernachtung im Pantanal (Poussada Piuval) gestrichen werden. Es ist auch angenehmer, wenn nicht zu oft eine Nacht an einem Ort stattfindet - schöner wenn man mind. zwei Nächte bleiben kann. Poussada Reino Encantado war sehr schön auch die Lage- mit der Nähe zum Fluss. Das Schnorcheln und die Ara Beobachtung in Bom Jardin war super auch die Unterkunft war toll. Das Buffet wirklich ausgezeichnet eines der besten! Poussada Claro: Tolle Lage mit dem direkten Wasserzugang und den vielen Vögeln innerhalb der Anlage. Zimmer sind sauber, gross und zweckmässig. Das Essen war sehr gut - Buffet sehr reichhaltig. Possada Piuval: Tolle Lage- man fühlt sich als Grossgrundbesitzer auf einer Ranch- mit weitem Blick, gut überschaubare Anlage - toller Pool. Guide: Mercide war super - sehr fürsorglich und mit einem super Blick wo es wieder ein Tier hat und viel Wissen zum Pantanal Ausflüge: Die Nachtsafarsi würde ich weg lassen - ist nicht gut für die Tiere und wirklich viel sehen tut man sowieso nicht. Vielleicht könnte man den Nachtausflug durch eine Sundowner-Tour mit Picknick unter dem Sternenhimmel ersetzen? Oder ein zweiter Ritt wäre auch toll.

Foz do Iguacu Unterkunft/Essen: Die Unterkunft (Hotel Slaviero Suites) war sehr gut (grosse Zimmer), das Frühstücksbuffet war gut und reichhaltig. Wichtig erscheint uns das man nochmals informiert wird das Mittag- und Abendessen nicht inbegriffen sind. Das steht zwar in den Unterlagen drin, da man aber von den vorigen Tagen gewohnt ist das alle Essen inbegriffen sind, sollte man nochmals informiert werden. Ausflüge: Vogelpark: Der Besuch des Vogelparks war insgesamt interessant, ob man nach dem Pantanal mit den ganzen Vögeln in Freiheit, es so toll findet die Vögel in Volieren zu sehen ist eine andere Frage. Wasserfälle: Auf jeden Fall einen Besuch wert. Fraglich ist ob der Ausflug auf die argentinische Seite zur Zeit lohnenswert ist, da die Brücke Garganto do Diabo im Frühling weggeschwemmt wurde. Guide: Elaine hat uns zwar zuverlässig abgeholt und herumgeführt und zu den einzelnen Attraktionen gebracht, insgesamt fanden wir ihr Engagement und ihre Informationsvermittlung etwas dürftig. Zum Beispiel wurden wir nur ungenügend informiert über den freiwilligen Bootsausflug fast unter die Wasserfälle. Wir hätten gerne vorher gewusst das wir bei diesem bis auf die Haut nass werden (dann hätten wir trockene Kleider mitgenommen zum Wechseln, denn ein normaler Regenschutz reicht bei weitem nicht aus) und das der Preis 50 Real p.P teurer ist als beim selbstständigen buchen am Schalter (erst auf Nachfrage wurde uns dann erklärt das dies ein freiwilliger Ausflug ist und mit den 50 Real p.P. die zusätzliche Wartezeit des Fahrers und des Tourguides bezahlt wird). Das zusätzliche Kosten entstehen ist zwar nachvollziehbar und das diese bezahlt werden müssen ist auch klar, ob es allerdings für ca. 2.5h Wartezeit 450 Real (in unserem Fall bei 9 Personen) sein müssen, ist unserer Meinung nach fraglich. Auch hatten wir das Gefühl das pro Ausflug mit einer entsprechenden Zeitdauer pro Ausflug gerechnet wird (zusätzliche Kosten Bootsausflug Wasserfälle), wir wurden allerdings nicht darüber informiert, es wurde z.B. auch keine Zeit für das Mittagessen eingeplant während des Ausflugs zu den Wasserfällen. Insgesamt hätten wir uns während der Zeit in Foz mehr Informationen zum zeitlichen Ablauf, zu den inklusiven und exklusiven Ausflügen/Essen,den zusätzlichen Kosten und zu möglichen anderen Ausflügen (z.B Wasserkraftwerk) gewünscht.

Flug von Foz nach Salvador: Du wirst dich erinnern das wir den Flug (mit GOL) von Foz nach Salvador auf einen früheren Zeitpunkt verschieben wollten um etwas früher in Salvador zu sein. Diese Umbucherei hätte allerdings fast 1000 Euro gekostet, deshalb kam das nicht in Frage. Umso grösser dann  unser Erstaunen als wir am Flughafen am Schalter von GOL erfahren das unser ursprünglicher Flug via Sao Paulo nach Salvador gestrichen wurde. Wir wurden dann auf einen Flug via Rio umgebucht und kamen erst um ca. 22.00 (anstatt 19.30) in Salvador an. Wir mussten dann natürlich unseren Fahrer in Salvador umbuchen (dabei hat uns Elaine gut geholfen, Pluspunkt für sie). Ärgerlich daran ist nicht das wir anders geflogen sind und dadurch später ankamen, sondern die Tatsache das GOL fast 1000 Euro für das Umbuchen eines Fluges verlangt, der dann sowieso gestrichen wird (GOL wusste das sicher schon zu dem Zeitpunkt an dem wir umbuchen wollten, hat das wohl aber niemandem mitgeteilt). Kundenservice (von GOL) stellen wir uns anders vor. Ich weiss auch nicht ob euch die Info allenfalls weiter geben könnt?

Unsere Rückmeldung zur Naturparadiese-Tour ist etwas länger ausgefallen, aber mit einem: Ja die Tour hat uns gefallen! kann man ja auch nicht viel anfangen. Insgesamt hat uns die Tour sehr gefallen und würden sie jederzeit auch anderen Brasilienreisenden empfehlen . Ebenso würden wir euch als Reiseagentur jederzeit weiterempfehlen (habe ich aktuell heute bei einer Kollegin gemacht die nächstes Jahr nach Brasilien möchte) und geben euch nur die besten Noten. Besonders euer Engagement bezüglich unseren Schwierigkeiten mit dem Rückflug haben wir sehr geschätzt.

Mit bestem Grüssen aus der momentan sehr stürmischen Schweiz,
Kathrin, Dani und Noah

Quelle: Aventura do Brasil