Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Ein irdisches Paradies für Urlauber und Feinschmecker

10.09.2015
Fazenda in Bahia

Brasilien ist Vorbild in Ernährungsfragen

Wer träumt nicht von einer Brasilien Reise? Atemberaubende Strände, wilde Naturlandschaften und exotische Tiere locken den Besucher in das größte südamerikanische Land. Es warten fröhliche Menschen, heiße Temperaturen und jede Menge Sonnenschein. Zu den Vorzügen eines Brasilien Urlaubs gehört auch die Verkostung heimischer Gerichte. Traditionelle Spezialitäten sind Feijoada (Bohneneintopf mit Fleischeinlage), Moqueca (Fischeintopf), Tapioca (süß oder herzhaft gefüllte Pfannkuchen aus Mandioca Stärkemehl), Pao de Queijo (Käsebrötchen) und vieles mehr. Ein frisch gepresster Fruchtsaft oder eine kühle Caipirinha runden das Geschmackserlebnis ab. Die Qualität der Speisen spricht für sich und erhält ein Gütesiegel von internationalen Ernährungsexperten, die verstärkt auf die vorbildliche brasilianische Esskultur hinweisen.

Im Fokus der Anerkennung steht der „Guia Alimentar para a Populacao Brasileira“. Im Jahr 2014 veröffentlichte das Gesundheitsministerium in Brasilia diese Ernährungsrichtlinien für die Bevölkerung. Die Botschaft des Guia Alimentar ist simpel: Sich hauptsächlich von natürlichen Lebensmitteln ernähren und sie in Gesellschaft verzehren. Damit hebt sich die brasilianische Philosophie deutlich ab von althergebrachten und weltweit verbreiteten Grundsätzen. Von der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) wird eine ausgewogene Ernährung beispielsweise in Pyramidenform abgebildet. Nahrungsmittel werden Nährwertgruppen zugeordnet: Kohlenhydrate, Proteine, Fette et cetera. Der Kaloriengehalt der einzelnen Speisen bestimmt die gesunde Konsummenge.

Brasilien hat diese sehr theoretische Ernährungslehre 2014 revolutioniert, sprich vereinfacht. Die nachvollziehbare und leicht umzusetzende Alternative für den Laien beinhaltet folgende Kategorien:

  • natürlich (Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch, Reis, Getreide, Milch und so weiter)

  • den Geschmack unterstützend (Salz, Pfeffer, Zucker, Öl und ähnliches)

  • industriell weiter verarbeitet (zum Beispiel Fast Food, Snacks, Süßigkeiten)

Den Brasilianern wird ans Herz gelegt, ursprüngliche Nahrung zum wesentlichen Bestandteil ihres Speiseplans zu machen. Das bedeutet nicht, ausschließlich Früchte und Gemüse zu konsumieren. Vielmehr sollen landwirtschaftliche Erzeugnisse den Vorzug erhalten vor industriell gefertigten Produkten. Um einen optimalen Geschmack zu erreichen, können die Geschmacksträger Zucker, Salz und Öl in Maßen eingesetzt werden. Industrieprodukte wie Schokoriegel, Snacks, Fertigpizza und Limonade sollte man nach Möglichkeit vermeiden. Das brasilianische Gesundheitsministerium rät dazu, Alltagsgerichte im eigenen Heim zu zu bereiten, um die Kontrolle über Qualität und Menge der Mahlzeiten zu behalten. Nicht zu vernachlässigen ist der soziale Aspekt des Essens. Die Richtlinien aus Brasilia halten fest: Essen ist ein gesellschaftliches Ereignis. Gemeinsam am Tisch sitzen bedeutet die Beziehungen zu Familie und Freunden pflegen.
Es gibt im Guia Alimentar Gebote aber keine Verbote. Die brasilianischen Gesundheitsexperten bleiben dem entspannten Motto ihres Landes treu: Gute Laune und Spaß machen das Leben und damit auch die Ernährung lebenswert!

Während eines Brasilien Urlaubs kann man einen Einblick in die Agrarwirtschaft bekommen. Etwa ein Drittel der Gesamtfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Hauptanbauprodukte sind Kaffee, Zuckerrohr, Soja, Orangen, Ananas und Bananen. Teil einer Familienreise nach Bahia ist der Besuch von kleinen Fazendas (Bauernhöfe). Dort werden Mandioca (Kartoffel ähnliches Knollengemüse), Kakao und Guarana (Tropenfrucht und bekannter Energielieferant) angebaut und geerntet. Vor Ort darf natürlich probiert werden.

Berühmt für eine herzhafte und delikate Küche ist der brasilianische Bundesstaat Minas Gerais. Ein Ausflug in die ehemalige Goldgräberstadt Ouro Preto lässt sich wunderbar verbinden mit dem ein oder anderen gastronomischen Erlebnis. Warum nicht gar per Mietwagen einige Höhepunkte Brasiliens ansteuern und die Reise zu einer Gourmet Tour machen?
Wem jetzt das Wasser im Mund zusammen läuft, der kann seine Brasilien Urlaubsplanung direkt hier beginnen.

Quellen: vox.com; postalsaude.com.br

Quelle: (L-ADB)