Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Ganz in Weiß – So feiert Brasilien Silvester

31.12.2014
Brasilianisches Feuerwerk

Brasilianische Neujahrs-Traditionen

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Wer den winterlichen Temperaturen in Deutschland entfliehen und eine Silvester-Party der besonderen Art erleben möchte, sollte eine Brasilien Reise in Erwägung ziehen. Dass die Brasilianer etwas vom Feiern verstehen, haben sie nicht zuletzt bei der Fußballweltmeisterschaft dieses Jahr bewiesen, als sie die ganze Welt, nicht nur die angereisten Urlauber, sondern auch alle Daheimgebliebenen vor dem Fernsehender, mit Lebenslustigkeit und Frohsinn in ihren Bann zogen. Auch mit dem spektakulären Karneval in Rio de Janeiro, der aber auch jedes Jahr in allen anderen Städten wie zum Beispiel Salvador oder Manaus ausgiebig zelebriert wird, hat sich Brasilien den Stempel „Party-tauglich“ mehr als verdient.

Auch die Neujahrsfeierlichkeiten sind in Brasilien etwas ganz Besonderes. Die größte und berühmteste Party steigt natürlich in Rio de Janeiro und Feierwillige, die ihren Brasilien Urlaub zu Silvester hier verbringen, werden von dem außergewöhnlichen Event begeistert sein. Die Partys, vor allem an den Stränden Copacabana und Ipanema, haben Kultstatus und sind legendär. Daher finden sich hier auch um die zwei Millionen Menschen ein, die das neue Jahr zusammen begrüßen wollen. In Ipanema trifft man auf alle Gesellschaftsschichten, während an der Copacabana hauptsächlich die High Society mit Champagner zum Jahreswechsel anstößt. Um Punkt 12 steigt hier das größte Feuerwerk des Landes und minutenlang schauen die Bewohner und Brasilien Reisende fasziniert auf das Spektakel, dass sich vor ihren Augen bietet.

Gleiches gilt für die Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina, Florianopolis, wo während des Feuerwerks an der Promenade Beiramar der Verkehr völlig zum Erliegen kommt und alle Anwesenden gebannt beobachten, wie Tonne um Tonne Feuerwerkskörper von den vorgelagerten Schiffen in die Höhe geschossen werden.

Urlauber, die auf ihrer Brasilien Reise Silvester verbringen, sollten sich, um nicht gleich als Tourist erkannt zu werden, an die örtlichen Traditionen anpassen. Die Farbe des Abends ist Weiß. Helle Kleidung zu tragen ist ein Brauch, der aus der afrikanischen Kultur Brasiliens stammt und bis heute fortgeführt wird. Zudem ist Silvester der Ehrentag der Meeresgöttin Iemanjá. Das Tragen weißer Kleidung ist nicht nur ein Symbol dieser Gottheit, sondern steht auch für Fruchtbarkeit, Reinheit und Frieden. Um Iemanjá zu ehren und das neue Jahr sozusagen mit bestem Karma zu beginnen, werden vielerorts Blumen ins Meer geworfen. Außerdem werden am Strand verschiedenfarbige Kerzen aufgestellt, die den Menschen im neuen Jahr Glück bringen sollen. Rot für die Liebe, Gelb für Reichtum und Weiß für den Frieden. Gleiches gilt übrigens auch für die Wahl der Unterwäsche, die am Silvesterabend rot sein sollte. Eine weitere Tradition in der Neujahrsnacht ist der Sprung über sieben Wellen. Für jede einzelne Welle hat man einen Wunsch für das nächste Jahr frei.

Allen die es zu Silvester nicht nach Brasilien schaffen, bieten die zahlreichen Reisebausteine und Brasilien Rundreisen auch das ganze Jahr über Spaß und Entspannung. Eine Reise in das fünftgrößte Land der Welt lohnt sich immer. Und für ein ordentliches Churrasco (einen brasilianischen Grillabend), eine Samba-Einlage oder eine Feier mit dem Nationalgetränk Caipirinha ist auch außerhalb von Silvester immer genug Zeit.

Quellen: silvesterparty.in; spiegel.de; feuerwerksideen.de; wikipedia.org

Quelle: (nu-adb)