Salvador und das koloniale Erbe Bahias

Sehenswürdigkeiten in und um Salvador da Bahia
Die Mischung verschiedener Kulturen, Bräuchen, Traditionen und religiösen Ansichten zieht jedes Jahr tausende brasilianische und ausländische Touristen in die Stadt Salvador, die dort ihren Brasilien Urlaub zu verbringen. Das koloniale Erbe Salvadors findet man nahezu in jeder Gasse der Oberstadt, die aus Gebäuden des 17. Jahrhunderts besteht. Die Entdeckung der Sehenswürdigkeiten der Stadt Salvador, die zahlreichen Naturattraktionen der Nordostküste Brasiliens oder Entspannung am Praia do Forte komplettieren eine Brasilien Reise erst.
Die ehemals erste Hauptstadt Brasiliens vereint sowohl die koloniale Vergangenheit, als auch das moderne Brasilien in perfekter Harmonie. Die Ober- und Unterstadt in Salvador da Bahia ist durch einen Aufzug, dem sogenannten Elevador Lacerda, getrennt. Die Obertstadt, welche ebenfalls als Weltkulturerbe gilt, besteht aus unzähligen kleinen Gassen und Straßen, in denen Häuser des 17. und 18. Jahrhunderts, Museen und Kirchen untergebracht sind. Die Kirche Sao Francisco gilt als eines der schönsten Barrockgebäude des Landes und zieht viele Touristen an. Fast an jeder Straßenecke gibt es etwas Interessantes zu entdecken.
Während einer City-Walking-Tour in Salavador ist es möglich, sowohl die historische Oberstadt, die sich um den Pelourinho herum bildet, als auch die Unterstadt mit dem Mercado Modelo zu entdecken. Am Pelourinho, im Herzen der Altstadt, kann man ebenfalls in die Welt des Kolonialismus eintauchen und in einer zahlreichen Pousadas übernachten, wie zum Beispiel in der Pousada Colonial.
Die drittgrößte Stadt Brasiliens ist die Hauptstadt des nordöstlichen Bundesstaates Bahia. Während der Karnevalsveranstaltungen platzt die Stadt aus allen Nähten, denn fast 4 Millionen Besucher nehmen jedes Jahr an den Festlichkeiten teil. Doch die Küstenstadt Salvador ist nicht nur während des Karnevals einen Besuch wert, denn die hiesige Kultur kann am besten ohne den riesigen Karnevalstrubel erkundet werden. Kulturell ist die Stadt Salvador fest mit dem Capoeira und dessen Wuzeln verbunden. Der Kampftanz Capoeira kam mit afrikanischen Sklaven nach Brasilien und wurde anfangs hauptsächlich als Mittel zur Aggressionsbekämpfung eingesetzt. Über viele Generationen hinweg entwickelte sich der Capoeira zu der heute weltweit anerkannten Sportart.
Das nähere Umland wie die Städte Amaro oder Cachoeira sind beliebte Ausflugsziele, um der Großstadt zu entfliehen und um in das koloniale Erbe Bahias näher einzutauchen. In Amaro gibt es einen bunten Wochenmarkt und während eines Stadtspaziergangs können viele historische Gebäude aus der Kolonialzeit entdeckt werden. Entspannungssuchende werden beim Praia do Forte fündig. In dem netten Stranddorf gibt es qualitativ hochwertige Restaurants, eine gute touristische Infrastruktur sowie elegante Hotels in Praia do Forte. Diese Kombination macht den Ort zu einem der meistbesuchten Bade- und Ferienorte an der Küste Bahias. Der feine Sandstrand besticht mit kristallblauem Meer und Korallenriffen. Ein Aufenthalt in Salvador kann wunderbar mit einer Mietwagen Reise in Brasilien verbunden werden. Starten Sie doch Ihre Brasilien Rundreise mit einem Mietauto und fahren selbständig von Recife bis Salvador da Bahia.
Auf dieser Reise erwartet Sie zum Beispiel die wunderschöne Region Imbassai, mit dem Praia do Imbassai, der zu den Hauptattraktionen zählt. Brasilien Urlauber, die gerne sportliche Aktivität mit Sightseeing verbinden möchte, die sollten sich eine Kanufahrt auf dem Flusssystem in Imbassai nicht entgehen lassen. Es besteht die Möglichkeit durch Vogelschutzgebiete zu rudern und daher stehen die Chancen gut, einige seltene Vogelarten zu sichten.
Quellen: feriasbrasil.com.br; viajeaqui.abril.com.br; guia-salvador.com; viajenaviagem.com