Wir sind für Sie da: 05151-9119090
    x
x

Tag des Pantanal

18.11.2014
Aussicht auf das brasilianische Sumpfgebiet Pantanal

Einzigartiges Ökosystem in Brasilien

Berühmt durch seine Artenvielfalt, zieht das Pantanal als eines der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Erde immer mehr Brasilien Reisende an, die die beeindruckende Flora und Fauna des Pantanals bei ihrem Urlaub in Brasilien hautnah erleben möchten. Im Jahr 2008 wurde der "Tag des Pantanal" eingeführt, um seinen Schutz anzuregen und auf die Wichtigkeit aufmerksam zu machen, diesen besonderen Rückzugsort etlicher Tier-und Pflanzenarten weiterhin zu erhalten. Ökotouristen und Naturliebhaber schätzen die einzigartigen Naturkulissen im Nord-Pantanal sowie im Süd-Pantanal als Ziel auf ihrer Brasilien Reise seit Jahrzehnten. Das artenreiche Feuchtbiotop steht unter Naturschutz und wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Welterbe erklärt.

Das einzigartige Naturparadies erstreckt sich auf über 620.000 Quadratkilometern in Brasilien, Bolivien und Paraguay, wobei der größte Teil des Biotops in den brasilianischen Bundesstaaten Mato Grosso do Sul und Mato Grosso liegt. Das Pantanal bietet eine enorme Vielfalt an Pflanzen-und Tierarten. Registriert wurden bisher 3.500 Pflanzenarten, 325 verschiedene Fisch- und 53 Amphibienarten, 98 Reptilien und 159 Säugetierarten, wie zum Beispiel die Raubtiere Jaguar, Puma und Ozelot. Bei einem Brasilien Urlaub bietet die Jaguar Safari im Nord-Pantanal einzigartige Eindrücke. Weiterhin gibt es mehr als 2000 Pflanzenarten, 269 Fischarten sowie unzählige Amphibien und Reptilien und eine Vielzahl von Insekten. Außerdem bewohnen mehr als 35 Millionen Kaimane dieses einzigartige Biotop. Mit geschätzten 665 Vogelarten gibt es im Pantanal mehr Vogelarten als im gesamten Europa. Einen Blick darauf werfen können die Besucher während ihrer Brasilien Reise beispielsweise bei einer Tour im Süd-Pantanal.

Von Oktober bis März überflutet der Rio Paraguay das Pantanal und dann wird dem Brasilien Urlauber auf seiner Reise durch das Pantanal ein einzigartiges Naturschauspiel geboten: Das Sumpfgebiet ist mit riesigen Seerosen, Vitoria Regia genannt, bedeckt und bietet malerische Landschaftsbilder. Lokale Fazendas und Herbergen, wie zum Beispiel die Fazenda Baia Grande im Süd-Pantanal bieten die Möglichkeit, das Pantanal auf eine authentische Weise kennen zu lernen. Wer die bekannte Transpantaneira Straße auf eigene Faust erkunden möchte, für den ist eine Mietwagen Rundreise durch verschiedene Teile des Süd-Pantanals bis hin nach Campo Grande genau das Richtige.

Am 12. November wurde in diesem Jahr, neben der Schönheit und der Vielfalt des einzigartigen Biotops, auch auf dessen Gefährdung hingewiesen. Dieser Tag wurde ausgewählt, um den Journalisten Francisco Ancelmo de Barros zu ehren, der über 25 Jahre für die Erhaltung des Pantanals kämpfte. Dieser Kampf endete auf tragische Weise, als er sich am 12. November 2007 während eines Protestes gegen den Bau von Zuckerrohrraffinerien zur Erzeugung von Alkohol öffentlich das Leben nahm. Zum Tag des Pantanals präsentiert die globale Naturschutzorganisation eine Ausstellung mit Werken des Fotografen Adriano Gambarini. Außerdem wurde anlässlich des 12. Novembers in der Online-Ausgabe der englischen Tageszeitung "The Telegraph" eine große Reportage über das Pantanal veröffentlicht. Ziel der Reportage ist es, Menschen außerhalb Brasiliens auf die Wichtigkeit des Erhalts der Einzigartigkeit des Pantanals hinzuweisen. Viele Naturschutzorganisation, wie zum Beispiel WWF, organisieren Projekte, um das Feuchtbiotop vor Bedrohungen wie dem wachsenden Siedlungsdruck oder der steigenden Nachfrage nach Strom zu schützen und zur Nachhaltigkeit anzuregen. Neben dem Erhalt dieses Biotops wird somit auch die Bedeutung dieses Naturerbes an die Öffentlichkeit gebracht und macht das Pantanal als Urlaubsregion für Natur- und Tierliebhaber für eine Brasilien Reise noch einmal interessanter.

Wem der Besuch des Pantanals während seines Brasilien Urlaubs nicht reicht, der hat im größten Land Südamerikas zahlreiche Optionen, seine Reise individuell zu gestalten. Eine Rundreise durch Brasilien bietet die Möglichkeit, neben dem Pantanal auch noch andere Brasilien Highlights, wie zum Beispiel das Amazonasgebiet, kennen zu lernen.

Quellen: pantanalportal.de; brasilienportal.ch

Quelle: (nu-adb)