Brasilien Reisen: Itacare
Traumstrände, tropischer Regenwald, Wasserfälle, jede Menge Möglichkeiten für Abenteuer und sportliche Aktivitäten, das ist Itacare. Die kleine Küstenstadt mit heute 28.000 Einwohnern im Bundesstaat Bahia im Nordosten des Landes liegt knapp 250 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salvador. Die Region wurde bereits vor Ankunft der Europäer im 16. Jahrhundert von den Einheimischen des Tupi-Stammes bewohnt. Der Name stammt daher von den indianischen Tupi-Wörtern „itá“ und „iakaré“, was Fels und Krokodil bedeutet. Lange Zeit war die Grundlage der Region der Kakao-Anbau mit kleinen Plantagen im Hinterland, aber seit dem Niedergang der Kakaoproduktion aufgrund eine Pilzbefalls setzt die Stadt vor allem auf den Tourismus. Die Lage inmitten des Regenwaldes, die Palmenstrände und die guten Wellenbedingungen haben anfangs vor allem Surfer in den Bann gezogen und Itacare weltweit für den Wassersport bekannt gemacht. Schon seit 1933 wurde die Region um Itacare zur Naturschutzzone erklärt, sodass das Wachstum der Stadt bereits auf die Entwicklung des Ökotourismus ausgerichtet wurde. Erst Ende der 90er Jahre wurde Itacare an das bundesweite Straßennetz angeschlossen und ist nun von Nord und Süd auf dem Landweg gut zu erreichen. Die verschiedenen Strände locken heute Besucher aus aller Welt. Nahe am Ort liegt die Praia da Concha, wo in kleinen Strandrestaurants typische bahianische Gerichte gereicht werden und das ruhige Wasser schöne Bademöglichkeiten für Familien mit Kindern bietet. In Laufweite vom Ortszentrum liegen die Strände Resende und Tiririca in kleinen Buchten, die vor allem unter den Surfern sehr beliebt sind. Auf einem Ausflug oder einer Tour mit dem eigenen Mietwagen gen Süden sind die Strände Jeribucacu, Engenhoca, Havaizinho, Gamboa und Itacarezinho zu erreichen. Diese haben keinen Zugangt direkt über die Straße, sondern sind über kleine Wanderwege durch den Atlantischen Regenwald mit der Straße verbunden und versprechen einsame Strandidylle unter Palmen. Um Itacare gibt es außerdem noch einige Wasserfälle zu besuchen und für diejenigen, die mehr Abenteuer erleben möchten, bieten sich im nahegelegenen Taboquinhas hervorragende Bedingungen zum Wildwasser-Rafting auf dem Rio de Contas. Zudem kann man Stand-Up Paddle oder Kajak fahren und eine anliegende Kakaofarm von lokalen Kleinbauern besuchen. Nach dem Tag am Strand oder einem Ausflug zu den vielen Naturattraktionen der Region, finden sich in Itacare auch für Nachtschwärmer einige Möglichkeiten. Entlang der Hauptstraße Rua da Pitaba und der Strandpromenade befinden sich viele Restaurants und Bars, in den denen Live-Musik gespielt wird und die zum Tanzen einladen. Auf den kleinen Plätzen wird oft eine Samba gespielt oder man kann einer Capoeira-Runde zusehen. Das ehemalige Fischerdorf und Ort für Aussteiger hat sich trotz der wachsenden Touristenzahlen seinen eigenen Charme bewahrt und setzt auf nachhaltigen Tourismus für Jung und Alt.
Hier geht es zu weiteren Informationen zum Klima in Itacare.
Nachfolgend finden Sie unsere Reisebausteine für Itacare:
Auf dieser Reise entlang der Cacau- und Dendê-Küste von Ilhéus nach Salvador erleben Sie das abwechslungsreiche und farbenfrohe Bahia von seiner schönsten Seite. Bekommen Sie einen Eindruck von der Kolonialzeit auf einer historischen Kakao-Fazenda, entdecken Sie den faszinierenden Regenwald der Mata Atlântica aktiv beim Wildwasser-Rafting und Wandern und lernen Sie das Leben in einer kleinen Fischergemeinde kennen. Der letzte Teil der Reise führt Sie dann in die Hauptstadt des Bundesstaates nach Salvador da Bahia, dem Herz der afrobrasilianischen Kultur.
Entdecken Sie auf dieser Tour im sonnenverwöhnten Bahia zwei absolute Geheimtipps fernab vom Massentourismus: die mitten im Atlantischen Regenwald liegende Fazenda Rio Negro und die verträumte Insel Boipeba mit ihren herrlichen Sandstränden. Tauchen Sie ein in das authentische Bahia, lernen Sie die warmherzigen Menschen in ihrem Alltag kennen und entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Atlantischen Regenwalds.
Auf dieser 9-tägigen Reise für Selbstentdecker erleben Sie den Bundesstaat Bahia von seiner abwechslungsreichsten Seite. Im Mietwagen bereisen Sie die Kakao- und Dendê-Küste von Salvador nach Itacaré. Auf der Fahrt entdecken Sie paradiesische Strände, Kakaofazendas aus der Kolonialzeit, Mangroven und den Atlantischen Regenwald. Insbesondere Aktivreisende kommen bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten während dieser Tour voll auf ihre Kosten. Bahia gilt als eines der kulturellen Zentren Brasiliens und besticht durch seine afrobrasilianischen Traditionen in Gastronomie, Musik und Gesellschaft.
An der einzigartigen Küstenlandschaft Bahias liegt umringt von Atlantischem Regenwald der kleine Ort Itacaré. Entdecken Sie die abwechslungsreichen Strände und unberührte Natur, paddeln Sie beim Rafting auf einer abenteuerlichen Tour im Hinterland durch den Dschungel oder werfen Sie sich mit dem Surfboard in die Wellen. Falls Sie es ruhiger angehen lassen wollen, entspannen Sie sich einfach im Schatten einer Kokospalme oder genießen Sie die berühmte lokale Küche Bahias.