Brasilien Reisen: Itubera
Itubera ist eine Gemeinde an der Küste des Bundesstaates Bahia im Nordosten des Landes. Die Stadt liegt an der Mündung des Rio Santarem, dessen Delta kilometerweit von Mangroven bewachsen ist. Im Hinterland formen die kleinen Zuflüsse einige schöne Wasserfälle. Dieser Zusammenfluss der Wasserwege und der damit einhergehende Wasserreichtum hat der Region den Beinamen „Capital das Aguas“ (dt. Gewässerhauptstadt ) eingebracht.
Heute leben hier etwa 30.000 Menschen, deren Lebensgrundlage abgesehen von kleinräumiger Landwirtschaft und lokalen Geschäften der wachsende Tourismus der Region ist. Die Stadt entstand aus einem Indianerdorf des Aimores-Stammes und der Name der Stadt rührt noch aus der einheimischen Tupi-Guarani Sprache. Er bedeutet „Heller Wasserfall“.
Nach Ankunft der Portugiesen im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Region um Itubera zum Kaffe- und Kakaoproduzenten. Der Handel brach ab 1942 jedoch ein, nachdem die Überlandstraße BA-02 im Hinterland gebaut wurde und der Hafen in Itubera an Bedeutung verlor. Erst nachdem in den 1950er Jahren die Nelkenproduktion anwuchs und Gewinne erbrachte, erholte sich die Landwirtschaft der bis heute hier lebenden Kleinbauern. Es werden in der Region weiterhin Kakao, Guarana, Gummibäume und viele verschiedene tropische Früchte angepflanzt.
Aber nicht nur der Anbau von Nutzpflanzen profitiert von dem tropischen Klima und den fruchtbaren Böden. Die Pflanzenvielfalt spiegelt sich auch wider in den dichten Wäldern des Atlantischen Regenwaldes und den ursprünglichen, naturbelassenen Mangrovenwäldern. Das Nebeneinander der beiden Ökosysteme beherbergt eine überaus artenreiche Tierwelt, die sich bei einer Wanderung oder auf einer Kanufahrt durch die Mangroven bestaunen lässt.
Hier geht es zu weiteren Informationen zum Klima in Itubera.
Nachfolgend finden Sie unsere Reisebausteine für Itubera:
Auf dieser Reise entlang der Cacau- und Dendê-Küste von Ilhéus nach Salvador erleben Sie das abwechslungsreiche und farbenfrohe Bahia von seiner schönsten Seite. Bekommen Sie einen Eindruck von der Kolonialzeit auf einer historischen Kakao-Fazenda, entdecken Sie den faszinierenden Regenwald der Mata Atlântica aktiv beim Wildwasser-Rafting und Wandern und lernen Sie das Leben in einer kleinen Fischergemeinde kennen. Der letzte Teil der Reise führt Sie dann in die Hauptstadt des Bundesstaates nach Salvador da Bahia, dem Herz der afrobrasilianischen Kultur.
Entdecken Sie auf dieser Tour im sonnenverwöhnten Bahia zwei absolute Geheimtipps fernab vom Massentourismus: die mitten im Atlantischen Regenwald liegende Fazenda Rio Negro und die verträumte Insel Boipeba mit ihren herrlichen Sandstränden. Tauchen Sie ein in das authentische Bahia, lernen Sie die warmherzigen Menschen in ihrem Alltag kennen und entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Atlantischen Regenwalds.
Auf dieser 9-tägigen Reise für Selbstentdecker erleben Sie den Bundesstaat Bahia von seiner abwechslungsreichsten Seite. Im Mietwagen bereisen Sie die Kakao- und Dendê-Küste von Salvador nach Itacaré. Auf der Fahrt entdecken Sie paradiesische Strände, Kakaofazendas aus der Kolonialzeit, Mangroven und den Atlantischen Regenwald. Insbesondere Aktivreisende kommen bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten während dieser Tour voll auf ihre Kosten. Bahia gilt als eines der kulturellen Zentren Brasiliens und besticht durch seine afrobrasilianischen Traditionen in Gastronomie, Musik und Gesellschaft.